Der Verein

Heute ist von dieser Anlage ein restaurierter Abschnitt der Südmauer, ein Schnitt durch den Westwall und ein wieder aufgebautes Teilstück vom Zwischenwall zu besichtigen. Wallanlagen, Zangentore, Schlackenwall und Viereckschanze sind noch gut zu erkennen.

Unser 2001 gegründeter Verein „Donnersberger Kelten“, vereint interessierte Bürger und Fachwissenschaftler. Hauptziele sind die archäologische Erforschung und Erhaltung des keltischen Donnersberges zu fördern und bei der touristischen Erschließung aktiv mitzuwirken. Durch unser Engagement seit 1999 wurde das Thema Kelten als Schwerpunkt im Donnersbergkreis erkannt und in der Entstehungsphase durch erhebliche Sponsorengelder und geldwerte Vorteile unterstützt. Heute sind wir stolz, dass wir Impulsgeber für die archäologischen Aufarbeitungen waren. Die begonnene Vernetzung mit bedeutenden keltischen und römischen Stätten steigert den Bekanntheitsgrad des keltischen Donnersberges.

Werden Sie Mitglied in unserem Verein und nehmen Sie aktiv an unserem vielseitigen Vereinsleben teil.

Kooperation

Wir arbeiten eng mit der archäologischen Denkmalpflege in Speyer, dem Verein „Zukunftsregion-Westpfalz“, dem Keltendorf in Steinbach und dem Heimatmuseum in Kirchheimbolanden zusammen. Diese begrüßen unser Engagement, um den Bekanntheitsgrad des keltischen Donnersberges zu fördern.